
test
Gebratene Nudeln
Zutaten
3 Nester Mie Nudeln
1 Hähnchenbrust (250 g)
3 Eier
1 Karotte
1 Rote Zwiebel
3 Frühlingslauch
Bambusstreifen
3 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer
1/2 Teelöffel Sambal Olek
Soße:
Salz & Pfeffer
2 Esslöffel Brauner Zucker
1 Esslöffel Austernsoße
2 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Süße Sojasoße
1 Esslöffel Sesamöl

Anleitung
Nudeln vorbereiten:
Die Woknudeln nach Packungsanleitung kochen oder einweichen. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht verkleben. Beiseitestellen.
Gemüse schneiden:
Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit halten – das Braten geht schnell!
Pfanne/Wok erhitzen:
Eine große Pfanne oder einen Wok stark erhitzen. 1 EL Öl hineingeben und Hähnchenbrust und Eier kurz anbraten. Die Eier dabei gleich mit dem Spatel wie Rührei zubereiten. Dann Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten (30–60 Sekunden), bis es duftet.
Gemüse anbraten:
Karotte und Bambus hinzufügen und unter ständigem Rühren 3–4 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
Nudeln braten:
Die Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. 2–3 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden.
Abschmecken:
Sesamöl, Sojasoße, Austernsoße, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut durchschwenken. Wer es würziger mag, kann mehr Chili zugeben.
Zuletzt die Frühlingszwiebel dazu und kurz unterrühren.
Servieren:
Mit der restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß servieren.
test
Hackfleisch Bulgogi
Zutaten
160g Reis trocken
400 Hackfleisch
1 Metzgerzwiebel
1 Spitzpaprika rot
1/2 Paprika grün
2-3 Frühlingslauch
1 Stück Ingwer
3 Knoblauchzehen
Soße:
Pfeffer
2 Esslöffel Brauner Zucker
3 Esslöffel Austernsoße
3 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Mirin
1 Esslöffel Gochujang Paste
(gestrichen)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Prise MSG

Anleitung
Reis vorbereiten:
Den Reis mit kaltem Wasser waschen, damit die Stärke austritt. Dann Reis nach Packungsanleitung kochen und 10 Minuten abgedeckt beiseitestellen.
Gemüse schneiden:
Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit halten – das Braten geht schnell!
Pfanne/Wok erhitzen:
Eine große Pfanne oder einen Wok stark erhitzen. 1 EL Öl hineingeben und Hackfleisch kurz anbraten.
Gemüse anbraten:
Dann Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter ständigem Rühren 3–4 Minuten braten bis alles duftet.
Dann das restliche Gemüse hinzufügen.
Abschmecken:
Dann die Soße gemäß den Zutaten vorbereiten und in den Wok geben, dann alles gut durchschwenken. Wer es würziger mag, kann mehr Chili zugeben.
Servieren:
Den Reis als Grundlage auf einen Teller/Schüssel geben und dort die Hackmischung darüber geben.
Mit der restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß servieren.
test
Zutaten
160g Reis trocken
400 Hackfleisch
1 Metzgerzwiebel
1 Spitzpaprika rot
1/2 Paprika grün
2-3 Frühlingslauch
1 Stück Ingwer
3 Knoblauchzehen
Soße:
Pfeffer
2 Esslöffel Brauner Zucker
3 Esslöffel Austernsoße
3 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Mirin
1 Esslöffel Gochujang Paste
(gestrichen)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Prise MSG

Anleitung
Reis vorbereiten:
Den Reis mit kaltem Wasser waschen, damit die Stärke austritt. Dann Reis nach Packungsanleitung kochen und 10 Minuten abgedeckt beiseitestellen.
Gemüse schneiden:
Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit halten – das Braten geht schnell!
Pfanne/Wok erhitzen:
Eine große Pfanne oder einen Wok stark erhitzen. 1 EL Öl hineingeben und Hackfleisch kurz anbraten.
Gemüse anbraten:
Dann Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter ständigem Rühren 3–4 Minuten braten bis alles duftet.
Dann das restliche Gemüse hinzufügen.
Abschmecken:
Dann die Soße gemäß den Zutaten vorbereiten und in den Wok geben, dann alles gut durchschwenken. Wer es würziger mag, kann mehr Chili zugeben.
Servieren:
Den Reis als Grundlage auf einen Teller/Schüssel geben und dort die Hackmischung darüber geben.
Mit der restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß servieren.
test
Zutaten
160g Reis trocken
400 Hackfleisch
1 Metzgerzwiebel
1 Spitzpaprika rot
1/2 Paprika grün
2-3 Frühlingslauch
1 Stück Ingwer
3 Knoblauchzehen
Soße:
Pfeffer
2 Esslöffel Brauner Zucker
3 Esslöffel Austernsoße
3 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Mirin
1 Esslöffel Gochujang Paste
(gestrichen)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Prise MSG

Anleitung
Reis vorbereiten:
Den Reis mit kaltem Wasser waschen, damit die Stärke austritt. Dann Reis nach Packungsanleitung kochen und 10 Minuten abgedeckt beiseitestellen.
Gemüse schneiden:
Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit halten – das Braten geht schnell!
Pfanne/Wok erhitzen:
Eine große Pfanne oder einen Wok stark erhitzen. 1 EL Öl hineingeben und Hackfleisch kurz anbraten.
Gemüse anbraten:
Dann Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter ständigem Rühren 3–4 Minuten braten bis alles duftet.
Dann das restliche Gemüse hinzufügen.
Abschmecken:
Dann die Soße gemäß den Zutaten vorbereiten und in den Wok geben, dann alles gut durchschwenken. Wer es würziger mag, kann mehr Chili zugeben.
Servieren:
Den Reis als Grundlage auf einen Teller/Schüssel geben und dort die Hackmischung darüber geben.
Mit der restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß servieren.
test
Zutaten
160g Reis trocken
400 Hackfleisch
1 Metzgerzwiebel
1 Spitzpaprika rot
1/2 Paprika grün
2-3 Frühlingslauch
1 Stück Ingwer
3 Knoblauchzehen
Soße:
Pfeffer
2 Esslöffel Brauner Zucker
3 Esslöffel Austernsoße
3 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Mirin
1 Esslöffel Gochujang Paste
(gestrichen)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Prise MSG

Anleitung
Reis vorbereiten:
Den Reis mit kaltem Wasser waschen, damit die Stärke austritt. Dann Reis nach Packungsanleitung kochen und 10 Minuten abgedeckt beiseitestellen.
Gemüse schneiden:
Alle Zutaten vorbereiten und griffbereit halten – das Braten geht schnell!
Pfanne/Wok erhitzen:
Eine große Pfanne oder einen Wok stark erhitzen. 1 EL Öl hineingeben und Hackfleisch kurz anbraten.
Gemüse anbraten:
Dann Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter ständigem Rühren 3–4 Minuten braten bis alles duftet.
Dann das restliche Gemüse hinzufügen.
Abschmecken:
Dann die Soße gemäß den Zutaten vorbereiten und in den Wok geben, dann alles gut durchschwenken. Wer es würziger mag, kann mehr Chili zugeben.
Servieren:
Den Reis als Grundlage auf einen Teller/Schüssel geben und dort die Hackmischung darüber geben.
Mit der restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß servieren.
test
Zutaten
132g Hackfleisch
(66g pro Pattie)
Brioche Brötchen
2 Sandwichkäse
3-4 Scheiben Gewürzgurken
Butter
Soße Cocktail:
2 Teile Mayo
1 Teil Ketchup
1 Teil Senf
3 Spritzer Worcestershiresauce
3 TL Gurkenwasser
Salz
Pfeffer
Soße Basic:
Klecks Mayo, Ketchup & Senf aufs Brötchen

Anleitung
Vorbereitung:
Die Patties in 66g große Kugeln formen und bereit legen.
2 Scheiben Sandwichkäse bereit legen.
Ein paar Gewürzgurken deiner Wahl und nach Geschmack bereit legen.
Brötchen toasten:
Brioche Brötchen vorab kurz mit etwas Butter in der Pfanne anrösten und beiseite legen.
Pfanne erhitzen:
Eine große Pfanne erhitzen und dort etwas Öl oder Butter hineingeben (nicht viel).
Sofern die Pfanne groß genug ist, beide Kugeln hineingeben, Salz und Pfeffer drauf und dann mit einem Gegenstand (Topf & Backpapier) in der Pfanne ganz dünn pressen und die Ränder ausstreichen.
– kurz warten bis der Fleischsaft oben aus den Patties austritt und die Ränder knusprig werden –
jetzt wenden und mit jeweils einer Scheibe Käse belegen.
Anrichten:
Während der Käse schmilzt bestreichen wir das Brötchen mit unserer Soße und legen unsere gewünschte Menge Gewürzgurken drauf.
Jetzt stapeln wir die Patties in der Pfanne und legen diese auf den Burger und den Deckel drauf.
Servieren:
Den Burger ggf. in Papier einwickeln, damit er warm bleibt und handlicher ist. Enjoy!
test
Zutaten
500g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Paprika
4 EL Öl
1-2 frische Tomaten
1 Dose geschälte Tomaten
250g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
140g Mais
6 EL Tomatenmark
1 Chilischote
1 TL Basilikum
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Zucker
3 TL Paprika rosenscharf
Salz
Nach Bedarf: Pfeffer, passierte Tomaten ergänzen

Anleitung
Gemüse vorbereiten:
Die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch hacken. Paprika und Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden.
Die Kidneybohnen in ein Sieb geben, gründlich abspülen und abtropfen lassen.
Die Chilischote längs aufschneiden, ggf. entkernen und fein hacken.
Topf erhitzen:
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
Zwiebeln, Paprika und Knoblauch zum Fleisch geben und kurz braten, bis alles leicht gebräunt ist.
Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
Danach die Kidneybohnen, den Mais (samt Flüssigkeit), die gewürfelten Tomaten und etwas Wasser hinzufügen. Alles gut umrühren.
Abschmecken:
Die Gewürze hinzufügen.
Das Chili bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss die gehackte Chilischote hinzugeben und das Chili con Carne nach Geschmack noch nachwürzen.
Servieren:
Das Chili mit einer Beilage deiner Wahl wie z.B. Nudeln, Kartoffeln, Brot servieren und genießen!
test
Zutaten
(1 Portion)
1-2 Karotten
ca. 1/5 Knollensellerie
ca. 10 cm großes Stück Lauch
85g Reis
½ Würfel Gemüsebrühe (für 500ml Wasser)
2 kleine Tassen kochendes Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken
Feta / Hirtenkäse

Anleitung
Gemüse schneiden:
Die Karotten, den Knollensellerie und den Lauch jeweils fein würfeln.
Topf erhitzen:
Das vorbereitete Gemüse in einem Topf in etwas Öl anbraten, bis es leicht Farbe annimmt.
Den ungekochten Reis hinzufügen und kurz rösten – dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Den halben Würfel Gemüsebrühe in den Topf geben und mit zwei kleinen Tassen kochendem Wasser ablöschen.
Alles gut umrühren, bis sich die Brühe vollständig aufgelöst hat.
Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
Abschmecken:
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken abschmecken.
Servieren:
Den Gemüsereis nun mit etwas Feta servieren und genießen!
test
Zutaten
(1 Portion)
1-2 Karotten
ca. 1/5 Knollensellerie
ca. 10 cm großes Stück Lauch
85g Reis
½ Würfel Gemüsebrühe (für 500ml Wasser)
2 kleine Tassen kochendes Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken
Feta / Hirtenkäse

Anleitung
Gemüse schneiden:
Die Karotten, den Knollensellerie und den Lauch jeweils fein würfeln.
Topf erhitzen:
Das vorbereitete Gemüse in einem Topf in etwas Öl anbraten, bis es leicht Farbe annimmt.
Den ungekochten Reis hinzufügen und kurz rösten – dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Den halben Würfel Gemüsebrühe in den Topf geben und mit zwei kleinen Tassen kochendem Wasser ablöschen.
Alles gut umrühren, bis sich die Brühe vollständig aufgelöst hat.
Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
Abschmecken:
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken abschmecken.
Servieren:
Den Gemüsereis nun mit etwas Feta servieren und genießen!
test
Zutaten
(1 Portion)
1-2 Karotten
ca. 1/5 Knollensellerie
ca. 10 cm großes Stück Lauch
85g Reis
½ Würfel Gemüsebrühe (für 500ml Wasser)
2 kleine Tassen kochendes Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken
Feta / Hirtenkäse

Anleitung
Gemüse schneiden:
Die Karotten, den Knollensellerie und den Lauch jeweils fein würfeln.
Topf erhitzen:
Das vorbereitete Gemüse in einem Topf in etwas Öl anbraten, bis es leicht Farbe annimmt.
Den ungekochten Reis hinzufügen und kurz rösten – dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Den halben Würfel Gemüsebrühe in den Topf geben und mit zwei kleinen Tassen kochendem Wasser ablöschen.
Alles gut umrühren, bis sich die Brühe vollständig aufgelöst hat.
Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
Abschmecken:
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken abschmecken.
Servieren:
Den Gemüsereis nun mit etwas Feta servieren und genießen!
test
Zutaten
(1 Portion)
1-2 Karotten
ca. 1/5 Knollensellerie
ca. 10 cm großes Stück Lauch
85g Reis
½ Würfel Gemüsebrühe (für 500ml Wasser)
2 kleine Tassen kochendes Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken
Feta / Hirtenkäse

Anleitung
Gemüse schneiden:
Die Karotten, den Knollensellerie und den Lauch jeweils fein würfeln.
Topf erhitzen:
Das vorbereitete Gemüse in einem Topf in etwas Öl anbraten, bis es leicht Farbe annimmt.
Den ungekochten Reis hinzufügen und kurz rösten – dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Den halben Würfel Gemüsebrühe in den Topf geben und mit zwei kleinen Tassen kochendem Wasser ablöschen.
Alles gut umrühren, bis sich die Brühe vollständig aufgelöst hat.
Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
Abschmecken:
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken abschmecken.
Servieren:
Den Gemüsereis nun mit etwas Feta servieren und genießen!
test
Zutaten
(1 Portion)
1-2 Karotten
ca. 1/5 Knollensellerie
ca. 10 cm großes Stück Lauch
85g Reis
½ Würfel Gemüsebrühe (für 500ml Wasser)
2 kleine Tassen kochendes Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken
Feta / Hirtenkäse

Anleitung
Gemüse schneiden:
Die Karotten, den Knollensellerie und den Lauch jeweils fein würfeln.
Topf erhitzen:
Das vorbereitete Gemüse in einem Topf in etwas Öl anbraten, bis es leicht Farbe annimmt.
Den ungekochten Reis hinzufügen und kurz rösten – dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Den halben Würfel Gemüsebrühe in den Topf geben und mit zwei kleinen Tassen kochendem Wasser ablöschen.
Alles gut umrühren, bis sich die Brühe vollständig aufgelöst hat.
Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
Abschmecken:
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Chiliflocken abschmecken.
Servieren:
Den Gemüsereis nun mit etwas Feta servieren und genießen!
